Liebe Musikfreunde,

dieses Jahr haben wir gleich 2 hochkarätige Bands am Start. Sozusagen 202.1.
Dieses besondere Erlebnis dürft Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen.

Der Kartenvorverkauf beginnt in Kürze

Freut Euch jetz schon mit uns auf ein tolles Konzerterlebnis am 06.11.2021 in Eschwege.

 

SouthBRASS Pressetext

Aus reiner Liebe zur Musik schlossen wir 7 Südtiroler Musiker uns im Jahre 2016 zur Formation SOUTHBRASS zusammen. Wir kommen allesamt aus verschiedenen Orten Südtirols und zählen mit einem Durchschnittsalter von gerademal 20 Jahren mit Sicherheit zu den jüngsten Gruppen dieses Landes. Unser Repertoire streckt sich über traditionelle böhmische Blasmusik bis hin zu moderner, meist selbst arrangierter Showmusik. Unser Ziel ist es, die ein bisschen in Vergessenheit geratene Blasmusik mit neuem Schwung aufleben zu lassen.

Am 11. November 2018 ging ein Traum in Erfüllung. Wir haben den Grand Prix der Blasmusik 2018 mit Finalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gewonnen. Als Preise gab es unter anderem ein neues Instrument der Firma Melton und eine CD Produktion bei Bogner Records. Diese lies auch nicht lange auf sich warten. Unsere erste CD mit dem Titel „Lucky Life“ ist Ende Juni 2019 erschienen. Warum „Lucky Life“? Wenn man sich unsere Geschichte nochmals durchliest, war doch in so kurzer Zeit so viel Gluück dabei: Das Glück uns kennengelernt zu haben, die gemeinsamen Auftritte und die verschiedenen Erfolge in so kurzer Zeit.

Southbrass ist im Jahre 2019 neben den zahlreichen Auftritten im In-und Ausland, beim Woodstock der Blasmusik, dem Egerländer Open Air und dem Oktoberfest in München zu hören.

Bei Southbrass spielen an der Trompete Hannes Plieger, Jonas Wilhalm und Matthias Wenter. Am Tenorhorn und Bariton geben Philipp Cottini und Alexander Egger ihr Bestes, an der Tuba ist Markus Oberrauch und am Schlagzeug Michael Prossliner zu hören.

 

Die Wirtshaus Vielharmoniker Pressetext

A gmiatliche Musi – Live und ursprünglich

Unter diesem Motto haben wir Die Wirtshaus Vielharmoniker im Jahr 2009 gegründet.

Was zunächst als spontanes Musizieren bei einer Feier des Heeresmusikkorps Veitshöchheim begann, dem wir alle als Berufsmusiker angehören, hat sich schnell zu einer eingespielten, fünf Mann starken Blasmusikformation entwickelt. Nach einigen Überlegungen und mit viel Inspirationsbier, haben wir dann auch einen Namen für die Besetzung gefunden und im Oktober 2009 unseren ersten offiziellen Auftritt gespielt.

Zunächst sind wir unserer gemeinsamen Leidenschaft, der böhmischen- und bayrischen Blasmusik nachgegangen und waren damit schon sehr erfolgreich im Funk und Fernsehen zu hören. Mittlerweile sind wir aber auch als Party- und Festzeltband bekannt. Dabei werden wir durch unseren Sänger und Gitarristen verstärkt, der als Frontmann dem Publikum richtig einheizt.

So gibt es von uns nicht nur traditionelle „gmiatliche“ Blas- und Volksmusik zu hören, sondern auch aktuelle Hits aus dem Rock- Pop- und Bierzeltbereich.

Ob beim böhmischen Abend oder als Partyband im Festzelt – mit unserer Musik wird jede Veranstaltung zu einem musikalischen Highlight.