Die Idee
Wie kam es zur Veranstaltungsreihe "Blasmusik im E-Werk"?
Nachhaltig inspiriert und beseelt vom letzten Besuch des "Woodstock der Blasmusik", dem alljährlichen Mega-Festival für Musikanten so wie wir es sind, kam uns in geselliger Runde der Gedanke herausragende Blaskapellen in unserer Heimat im Herzen Deutschlands der wachsenden Gemeinde an blasmusikbegeisterten Menschen zugänglich zu machen.
Auf der Suche nach dem idealen Veranstaltungsort haben wir uns aus einer Vielzahl von Sälen und Bürgerhäusern klar für das E-Werk in Eschwege entschieden. Die der Musik schmeichelnde Akustik, das historische Ambiente und die im wahrsten Sinne das Wortes "Nähe zur Musik", da kein Sitzplatz weiter als 15 Meter von der Bühne entfernt ist, sind die stärksten Argumente für diese Location.
Die Herausforderung: mit lediglich ca. 250 Sitzplätzen ist es ein ökonomischer Klimmzug die gerechtfertigten Gagen der Musikanten mit noch moderaten Eintrittspreisen zu realisieren. Kurz um - es gehört viel Idealismus und Herzblut für die Sache dazu, und dieses bringen wir ausreichend und gerne mit.
Wir freuen uns auf tolle Blasmusikkonzerte mit Euch!